Süddeutsche vom 23. September 2021: Streit um Paketposthallen-Projekt
Darum ist ein Hochhaus-Wettbewerb richtig Das Projekt rund um die geplanten Türme an der Paketposthalle ist schon weit fortgeschritten. Jetzt alles wieder überdenken – ist das eine gute Idee? Im Fall der beiden Hochhäuser: ja.…….Es
WeiterlesenKommentar im Architektur Forum vom 9. Juni 2021
Die Schrägaufzüge sind eine Verlegenheitslösung, der nachträglichen Forderung nach öffentlicher Nutzung geschuldet. Um einen Dachgarten zu erschließen, brauchts durchgehende Aufzüge mit ausreichender Kapazität; wenn die im Gebäudekern nicht von Anbeginn eingeplant werden, wirds nachträglich schwierig,
Weiterlesen30. Juli 2019: Das Lob der Leere – München streitet über zwei Hochhäuser von Herzog & de Meuron – von Oliver Elser auf ad.magazin.de
Darf ein Haus die Frauenkirche überragen? Oliver Elser, Kurator des Deutschen Architekturmuseums, über einen Entwurf von Herzog & de Meuron, der die Skyline der bayerischen Hauptstadt radikal verändern soll.…..Ach, München, was hast Du für Probleme?
WeiterlesenGarten & Landschaft: Paketposthalle München: Herzog & de Meurons Masterplan in massiver Kritik
Auf dem Areal der Paketposthalle in München soll ein neues Stadtquartier entstehen. Es bietet 1 100 Wohnungen und Büros für 3 000 Arbeitsplätze. Nun liegt der neue Masterplan für das Gelände vom Architekturbüro Herzog &
Weiterlesen
Neueste Kommentare